Geleitet von Werten, angetrieben von Zielen

Durch die Integration modernster Fabrikautomatisierungstechnologien gestalten wir die Produktion der Zukunft. Als wahrhaft globales Unternehmen agieren wir branchenspezifisch und kundenorientiert. Mit unseren digitalen Dienstleistungen und Produkten schaffen wir Mehrwert und eröffnen neue Geschäftsmodelle und Märkte. Die HAHN Automation Group bietet einen Ort für Menschen, die ihre Ideen einbringen, mitgestalten und sich verwirklichen möchten, vereint in dem Bestreben, ein positives und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen.

Diese Werte verbinden uns

Als HAHN Team haben wir diese Werte verinnerlicht und tragen sie als Botschafter weiter. Egal ob gegenüber Kunden, Geschäftspartnern oder im privaten Bereich: Wir sind uns immer der Verantwortung bewusst, dass wir als Teil der HAHN Automation Group der Unternehmensgruppe ein Gesicht geben. Mit unserem Handeln leben und stärken wir die gemeinsamen Werte der HAHN Automation Group.

We are kind.

Respektvoller Umgang mit allen Menschen ist unser Grundprinzip. Wir sind aufgeschlossen und schätzen verschiedene Perspektiven. Im Umgang mit unseren Kolleginnen und Kollegen sowie Geschäftspartnern unterstützen und inspirieren wir uns gegenseitig, lernen voneinander, um gemeinsam zu wachsen.

We are solution-driven.

Wir bieten hochgradig maßgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen an. Unsere Erfolgsfaktoren sind bewährte Prozesse, Innovationskraft, Problemlösungsansatz, Kompetenz und globale Reichweite. Wir sind in der Lage, uns an ein sich veränderndes Umfeld anzupassen, ohne unseren strategischen Fokus zu verlieren. Wir setzen auf Innovation – technisch, digital und in der Art und Weise, wie wir arbeiten – und streben danach, immer einen Schritt voraus zu sein, um die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen.

We are accountable.

Vertrauen steht im Mittelpunkt jeder Partnerschaft, denn wir wollen gemeinsam Lösungen entwickeln. Wir bieten unseren Kolleginnen und Kollegen sowie Geschäftspartnern zuverlässige und effiziente Unterstützung, um unsere jeweiligen Ziele zu erreichen. Wir sind für jede Entscheidung, die wir treffen, und für jede Maßnahme, die wir ergreifen, verantwortlich und nehmen unsere Verpflichtung wahr.

We are sustainable.

Wir integrieren wirtschaftliche, soziale und ökologische Überlegungen in den Kern unserer Geschäftstätigkeit. Wir konzentrieren uns darauf, nachhaltigen Wert und Erfolg zu schaffen, um ein stabiler Partner für unsere Stakeholder und Mitarbeitenden zu sein und bieten Möglichkeiten zur Entwicklung in einer vielfältigen Organisation. Wir konzentrieren uns auf langfristigen Erfolg, indem wir die besten Lösungen nutzen, um Ressourcen zu sparen und eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Qualitäts- und Umweltmanagement

Die Optimierung unseres Managementsystems hat für uns höchste Priorität. Durch regelmäßige Überprüfung und Verbesserung unserer Prozesse gewährleisten wir eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Effizienz.

 

Qualitätsmanagement

Als Hersteller von Fabrikautomation tragen wir eine besondere Verantwortung für die Qualität unserer Prozesse und Produkte. Um den Anforderungen unserer Kunden und unserem eigenen hohen Anspruch gerecht zu werden, legen wir großen Wert auf die kontinuierliche Optimierung unseres Qualitätsmanagements.

 

Zertifikate

 

 

Umweltmanagement

Umweltschutz hat einen hohen Stellenwert für uns. Wir ergreifen vielfältige Maßnahmen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Als Beweis für unser Engagement ist die HAHN Automation Group am Standort Rheinböllen nach der internationalen Managementnorm EN ISO 14001:2015 zertifiziert, was unser Bekenntnis zur Umweltverantwortung widerspiegelt.

 

Zertifikate

Umwelt, Soziales und Governance (ESG)

Als modernes Unternehmen sind wir uns der Auswirkungen unserer Aktivitäten auf unser Umfeld und der damit verbundenen Verantwortung bewusst. Nachhaltigkeit ist für uns ein strategisches Thema, das Innovationen fördert und eine positive Entwicklung der HAHN Automation Group ermöglicht. Wir betrachten Nachhaltigkeit ganzheitlich und beziehen neben den ökonomischen, auch ökologische und soziale Faktoren mit ein. Unser Nachhaltigkeitskonzept umfasst daher folgende Aspekte.

Verantwortung für die Umwelt

 

  • CO2-Reduzierung: Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere CO2-Emissionen gemäß Scope 1, 2 und 3 zu reduzieren und mittelfristig Kohlenstoffneutralität zu erreichen.
  • Erneuerbare Energien: Wir sind bestrebt, den Anteil erneuerbarer Energien kontinuierlich zu erhöhen, sei es durch den Einkauf oder durch die Erzeugung von Strom mit PV-Anlagen an unseren Standorten. Unser Ziel ist es, bis 2030 zu 100 % erneuerbare Energie zu nutzen.
  • Abfallvermeidung: Wir setzen uns dafür ein, die in unseren Betrieben anfallende Abfallmenge zu minimieren. An all unseren Standorten handeln wir im Einklang mit den jeweiligen Abfallvorschriften und streben an, Recyclingoptionen wo immer möglich zu nutzen.
  • Kreislaufwirtschaft: Wir sehen die Kreislaufwirtschaft als eine strategische Chance für den Bereich Fabrikautomation. Wir investieren in Forschungs- und Entwicklungsprojekte, um gemeinsam mit Forschungseinrichtungen Lösungen zu entwickeln, z. B. für die automatisierte Demontage von Elektrofahrzeugbatterien.

Soziale Nachhaltigkeit

 

  • Vielfalt: Mit Standorten in neun Ländern und Mitarbeitenden aus vielen verschiedenen Kulturen ist Vielfalt für die HAHN Automation Group von großer Bedeutung. Wir fördern die Vielfalt innerhalb unserer Organisation unabhängig von Hautfarbe, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Nationalität, sozialer Herkunft, Beeinträchtigung, sexueller Orientierung sowie religiöser Zugehörigkeit oder Weltanschauung. Da manche Gesellschaftsgruppen in der produzierenden Industrie nach wie vor wenig vertreten sind, setzt sich die HAHN Automation Group dafür ein, interessierten Mitarbeitenden den Weg ins Management oder in Führungspositionen zu erleichtern.
  • Mitarbeiterentwicklung: Mitarbeiterentwicklung ist ein wichtiges Anliegen der HAHN Automation Group. Wir fördern unsere Mitarbeitenden durch verschiedene Schulungsprogramme unserer eigenen HAHN Academy und bieten interne Entwicklungsmöglichkeiten an.
  • Ausbildung: Qualifizierte und engagierte Mitarbeitende sind die Basis für unseren Erfolg. Deshalb investieren wir in die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte, um sie mit dem bestmöglichen Wissen und Können auszustatten. Unser Ziel ist es, dass 10 % unserer weltweiten Belegschaft aus Nachwuchskräften (Auszubildende, Studierende, Trainees, Praktikanten, Werkstudierende) besteht.
  • Wohlbefinden der Mitarbeitenden: Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, denn es bildet die Grundlage für gute Leistungen am Arbeitsplatz. Um dies zu unterstützen, bieten wir an den meisten unserer weltweiten Standorte betriebliche Gesundheits- und Sportprogramme an. Zudem gewährleisten wir an allen Standorten der HAHN Automation Group ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld.

Compliance

Bei der HAHN Automation Group hat die Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen und internen Richtlinien oberste Priorität. Wir haben ein solides Compliance-Management-System implementiert, das es uns ermöglicht, Compliance-Risiken wirksam zu managen. Unser Verhaltenskodex bildet einen verlässlichen Rahmen für den kontinuierlichen Erfolg unserer Geschäftsaktivitäten und fördert ein positives Arbeitsumfeld, das für unsere Leistungen unerlässlich ist. Er beschreibt die Grundprinzipien des Managements und der Mitarbeitenden der HAHN Automation Group sowie die gesetzlichen Vorschriften, die für unsere internen und externen Aktivitäten gelten, um die Compliance im gesamten Unternehmen sicherzustellen.

 

Verhaltenskodex

Whistleblower System

Die Sicherheit unseres Unternehmens, unserer Mitarbeitenden und Geschäftspartner beruht auf der Einhaltung von Regeln und Standards. Wir ermutigen alle, etwaiges Fehlverhalten oder potenzielle Regelverstöße zu melden, die das Unternehmen oder das Wohlergehen anderer beeinträchtigen könnten. Darunter fallen auch Verstöße gegen unseren Verhaltenskodex.

Unser Whistleblower-System macht diesen Prozess einfacher und hilft uns dabei, unsere Werte, Standards und den Ruf des Unternehmens zu schützen. Sie können Bedenken anonym und vertraulich melden unter: https://hahnautomationgroup.integrityline.app/

Lieferanten

Die HAHN Automation Group ist ein Systemintegrator, der stark von der Leistungsfähigkeit seiner Lieferanten abhängig ist. Unsere Lieferanten sind wichtige Partner bei der Umsetzung unserer Unternehmensstrategie und der Erreichung der Kundenzufriedenheit. Als international agierende Unternehmensgruppe legt die HAHN Automation Group besonderen Wert auf ökologisch und sozial verantwortungsvolle Unternehmensführung und sucht Partner, die unsere Ambitionen teilen.

 

  • Integrität und Transparenz: Wir legen großen Wert auf Integrität und Transparenz in all unseren Geschäftsbeziehungen. Von unseren Lieferanten erwarten wir, dass sie ethische Standards sowie geltende Gesetze einhalten.
  • Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Wir setzen uns für nachhaltige Praktiken ein. Unsere Zulieferer arbeiten gemeinsam mit uns daran, umweltfreundliche und sozial verantwortliche Materialien und Prozesse sicherzustellen.
  • Zusammenarbeit und Entwicklung: Starke Partnerschaften sind entscheidend für unseren Erfolg. Wir fördern den Austausch von Wissen und unterstützen unsere Lieferanten bei der Entwicklung von innovativen Lösungen.
  • Risikomanagement: Wir managen Risiken effektiv, um die Widerstandsfähigkeit unserer Lieferketten zu gewährleisten. Durch enge Zusammenarbeit identifizieren und mindern wir potenzielle Risiken.
  • Faire Geschäftsbeziehungen: Fairness ist von grundlegender Bedeutung. Wir setzen uns für die faire Behandlung aller Beteiligten ein und fördern Gleichberechtigung und Nichtdiskriminierung.

 

Neben hohen Erwartungen an faire Preise, hohe Qualität, pünktliche Lieferung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, erwarten wir von unseren Partnern auch die Berücksichtigung unseres Verhaltenskodex für Lieferanten und die Umsetzung der damit verbundenen Maßnahmen.

 

Lieferantenkodex