Automatisiertes Handling von Diagnosetestkarten

HAHN Automation Group verbessert die Produktion in der medizinischen Diagnostik mit automatisiertem Banderolieren

Ein Hersteller medizinischer Diagnostik, nennen wir ihn „Alex“, wollte einen Prozess weiter automatisieren, der das Zählen und Banderolieren von Diagnosetestkarten beinhaltete. Wir entwarfen eine vollautomatische Maschine, die das manuelle Entnehmen der Karten erleichterte und den Zähl- und Banderolierprozess präziser machte.

#MedTech #Banding #IMM #Servo #Robotics

 

  • Manueller Prozess hin zur Vollautomatisierung
  • Verbesserte Genauigkeit und Wiederholbarkeit
  • Verbesserte Qualitätskontrolle

 

Die Herausforderung

Alex suchte nach einer Möglichkeit, den Zähl- und Banderolierprozess für seine Diagnosetestkarten zu automatisieren. Das bisherige Verfahren sah vor, dass ein Bediener eine vertikale Stapelmaschine manuell belud, um die Anzahl zu schätzen, bevor er den Kartenstapel manuell banderolierte. Da die Karten sehr empfindlich sind, war dieser Prozess sehr aufwändig - der Bediener musste sicherstellen, dass die Karten unbeschädigt waren. Außerdem konnte der Bediener nicht garantieren, dass jeder Stapel die gleiche Anzahl von Testkarten enthielt. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach dem Produkt kam ein bedienerabhängiger Prozess für Alex nicht mehr in Frage.

 

Die Entwicklung einer Lösung

Die HAHN Automation Group entwarf eine Anlage, die aus zwei identischen Stationen besteht, die die bestehende Spritzgießmaschine des Kunden ergänzen. Jedes System beinhaltet einen Roboter, der das Produkt aus der Spritzgießmaschine entnimmt und es in die Zähl- und Banderolierstation einlegt. Das System ist mit mehreren Roboter- Herstellern kompatibel, in diesem Fall mit Fanuc und Kuka, was die Flexibilität noch erhöht. Die Testkarten werden automatisch gezählt und zu Stapeln von genau 105 Karten auf einer horizontalen Fläche banderoliert, die der Bediener dann leichter entnehmen kann.

Prozessübersicht

  1. Der Roboter nimmt mit Hilfe eines Vakuums und eines speziellen Werkzeugs am Ende des Arms 8 fertige Karten von der Spritzgussmaschine auf und legt sie in 8 horizontalen Schienen innerhalb der Station ab.
  2. Die Zählung jedes Stapels wird mit Hilfe von Servo-Rückkopplungssystemen ermittelt. Sobald ein Stapel 105 erreicht hat, wird ein Portalsystem eingesetzt, um jeden fertigen Stapel in den Banderolierbereich zu bringen.
  3. Die Stapel werden dann automatisch banderoliert, wobei die Spannung sorgfältig kontrolliert wird, um eine Beschädigung der Karten zu vermeiden.
  4. Nach dem Banderolieren wird der Stapel auf ein Ablagefach für den Bediener geschoben.

 

Taktzeit: Das System produziert alle 28 Minuten 16 Stapel mit 105 Karten (8 Stapel pro Seite).

Ergebnis

Wir haben unseren Kunden mit einer Automatisierungslösung ausgestattet, die das Einlegen, Zählen und Banderolieren von Diagnosetestkarten mit größerer Genauigkeit und reduzierter Zykluszeit ermöglicht. Jetzt ist er ein Wiederholungskunde mit über 10 Maschinen in 3 Werken.